sein Inneres spüren und stärken
– die Seele nähren & pflegen
Seelisches Wohlbefinden erlangen:
Eine der bekanntesten und zugleich bewährtesten Methoden, um seelisches Wohlbefinden, innere Ausgeglichenheit und Gelassenheit zu erlangen, ist die Meditation. Besonders leicht gelingt der Einstieg mit Meditationstexten. Sie begleiten dich sanft, beruhigen deine Gedanken und lenken deinen Fokus auf positive innere Bilder. So entsteht eine tiefe Verbindung zu deinem inneren Selbst – ein wertvoller Schlüssel, um Stress abzubauen, Klarheit zu finden und dein emotionales Gleichgewicht zu stärken.
Die eigene Gefühlswelt bewusst zu betrachten und den Fokus gezielt auf positive Gefühle statt auf negative Emotionen zu richten, kann außerdem entscheidend dazu beitragen, mehr Zufriedenheit und sogar echtes Glücksempfinden zu entwickeln.
Mit Achtsamkeit lernst du dabei voll und ganz im Moment zu leben. Du beginnst, das Leben im Hier und Jetzt wertzuschätzen und es mit allen Sinnen zu genießen. Sprüche zur Achtsamkeit sind dabei ein wunderbarer Einstieg: Sie inspirieren, ermutigen und lenken den Blick auf das Wesentliche. So kannst du Schritt für Schritt mehr innere Ruhe, Klarheit und Lebensfreude in deinen Alltag bringen.

Foto von shooinau | via pexels.com
Falls du trotz allem einfach nicht zur Ruhe findest, ist der Test: innere Unruhe dein bester Berater. Finde heraus ob du anhaltend an innerer Unruhe leidest und erfahre was du dagegen tun kannst.
Aktuelle Blogbeiträge:
Selbsttest: Innere Unruhe? 9 einfache Fragen die dir sofort Klarheit bringen
Du hast bemerkt, dass du dich selbst in ruhigen Momenten nur schwer entspannen kannst, dass du pausenlos grübelst oder seltsam nervös bist, unruhig irgendwie und innerlich angespannt?…
Positive Gefühle & Emotionen – 5 einfache Tipps fürs Glücklichsein
Ist dir schonmal aufgefallen, dass deine tagtäglichen Gedanken, eher negativ behaftet sind. Sorgenvolle oder ängstliche Gefühle, bestimmen oftmals unser Handeln und zweifelnde oder kritische Überlegungen…
Die 5 Ebenen der Selbstfürsorge – für bestes Wohlbefinden
Beitragsbild von Madison Inouye| via pixabay.com Selbstfürsorge bedeutet, sich selbst zu priorisieren bzw. das was einem gut tut und sich aktiv um sich selbst und…
Meditationstexte (3) – Schritt für Schritt erfolgreich zu innerer Stille, mit geführter Meditation
Beitragsbild von Madison lograstudio | via pixabay.com Hast du dich schon einmal gefragt, warum so viele Menschen Meditation als „schwierig“ empfinden – obwohl sie zu…
Für hochsensible Seelen:
Hochsensibilität bringt Herausforderungen mit sich, die das eigene Wohlbefinden stark beeinträchtigen können und es uns deutlich erschweren gelassen und ausgeglichen zu sein.
Jedoch, mit ausreichend (Selbst-)reflexion und zielgerichtete Ansätzen, kann es gelingen!
Unter Hochsensibilität findest du Näheres dazu.🤍
Beiträge zum Thema Hochsensibilität:
Hochsensibel: Liebeskummer überwinden (9 Ansätze, die sofort helfen)
Du bist hochsensibel: Liebeskummer, egal ob durch Zurückweisung oder unerwiderte Zuneigung, aber auch Trennungen oder wenn eine Beziehung zu Ende geht, sind Erfahrungen, die besonders…
Hochsensibilität: Sprüche & Zitate die Kraft geben – (7) wichtige Sätze für Hochsensible
Beitragsbild von lisa-from-pexels | via pexels.com Es ist nicht zu unterschätzen was es heißt hochsensibel zu sein. Meine Empfehlung bei Hochsensibilität: Sprüche und Zitate die…
Fragebogen: Hochsensibilität – 15 Fragen durch die du sofort weißt, ob du hochsensibel bist
Du hast festgestellt, dass du manchmal einfach „anders“ bist? Vermeintlich anders, als all die anderen Menschen um dich herum?Die eigene Sensibilität, manifestiert sich meist durch…
Hochsensibel: ausrasten & toben? (5 effektive Tipps gegen Wutanfälle)
Beitragsbild von RDNE Stock project| via pexels.com Wutausbrüche, Ausraster und Aggression – Themen über die in unserem Alltag höchstens mal hinter verschlossenen Türen gesprochen wird,…